Ihr Warenkorb ist momentan leer
Für die Auswertung von kugelförmigen Einschlägen bei der Brinellhärtemessung wird ein Mikroskop verlangt, welches eine Messlänge von 6 mm und eine Teilung von 0,05 mm aufweist. Das Brinellhärte-Messmikroskop 2010 von PEAK verfügt über diese Eigenschaften
Für die Auswertung von kugelförmigen Einschlägen bei der Brinellhärtemessung wird ein Mikroskop verlangt, welches eine Messlänge von 6 mm und eine Teilung von 0,05 mm aufweist. Das Brinellhärte-Messmikroskop 2010 von PEAK verfügt über diese Eigenschaften. Die Fokussierung erfolgt über das Lösen eines gerändelten Klemmringes. Die obere Optikeinheit wird bis zum Erreichen des Fokuspunktes nach oben oder unten geschoben. Dann wird der Klemmring wieder festgezogen. Die Fokussierung der Skala kann am Okular separat durchgeführt werden. Die komplette Konstruktion des 2010 ist aus Stahl. Die sehr hochwertigen Optiken des Okulars und Objektives garantieren ein verzeichnungsfreies Bild. Auf Wunsch kann das 2010 mit einer Inchteilung von 0,002“ geliefert werden. Eine zusätzliche Messplatte in weiß, die im Fuß des Mikroskops eingelegt werden kann, ist mit einer 1 mm Teilung (6 mm Länge) im Lieferumfang enthalten.