Ihr Warenkorb ist momentan leer
Die Inspektion von tiefen Bohrlöchern oder Spalten im Bereich Formenbau ist nicht mehr mit standardmäßigen Lupen oder Mikroskopen machbar. Als Alternative zu teuren Endoskopen gibt es die Tiefenlupe TL-10.
Die Inspektion von tiefen Bohrlöchern oder Spalten im Bereich Formenbau ist nicht mehr mit standardmäßigen Lupen oder Mikroskopen machbar. Als Alternative zu teuren Endoskopen gibt es die Tiefenlupe TL-10. Zur Inspektion von Objekten im Abstand von 5 mm bis 250 mm können die 17 vorschaltbaren Linsen über ein Verstellrad eingesetzt werden. Das gebündelte XHL (Xenon-Halogen) Licht garantiert eine gute Ausleuchtung für kleinste Hohlräume, Risse oder Bohrungen, die ab einem Durchmesser von 0,3 mm beurteilt werden können. Die Optik wird nahe ans Auge geführt und über das Drehen des Linsenrades wird fokussiert. Bei sehr kleinen Bohrungen ist es zweckmäßig zuerst den Lichtkegel auf die zu untersuchende Inspektionsstelle zu richten und das Instrument mit dem Führungsstutzen aufzusetzen. Die abgeschrägte Öffnung erleichtert die Positionierung. Als kleine und handliche Leuchtlupe ist die TL-10 natürlich auch für Oberflächen nutzbar. Die zwei Alkaline-Zellen (AA/LR6) sind im Lieferumfang ebenso enthalten wie eine Ersatzbirne. Es handelt sich bei der Tiefenlupe TL-10 um die Original Heine Tiefenlupe mit der Bestellnummer 151480 Tiefenlupe HEINE, Inspektionsset A
Arbeitsabstand - Vergrößerung
5 mm 10 x
10 mm 9,7 x
15 mm 9,3 x
20 mm 8,9 x
25 mm 8,5 x
30 mm 8,1 x
35 mm 7,7 x
40 mm 7,3 x
50 mm 5,5 x
60 mm 4,6 x
70 mm 3,9 x
85 mm 3,5 x
100 mm 3,5 x
120 mm 3,2 x
150 mm 2,6 x
200 mm 2,2 x
250 mm 2 x