Ihr Warenkorb ist momentan leer
Sie finden hier die PEAK Standlupen in Vergrößerungen von 4-fach bis 30-fach. Alle diese Lupen sind für rein optische Kontrollen und haben keine Messskala. Die PEAK Standlupen zeichnen sich durch ein excellentes Preis-Leistungsverhältnis aus.
Die Lupe 2038 mit verzeichnungsfreier und farbkorrigierter Optik ist unter anderem für die Kontrolle von Negativen und zur Mattscheibenscharfstellung konzipiert worden
Die leichte Prüflupe 1960, die eine hohe Bauform zur bequemen Beurteilung von Flächen hat mit 5-facher Vergrößerung
Eine kleine und praktische Lupe mit zwei seitlichen Magneten, die beispielsweise bei dem Ablesen von Messbändern zum Einsatz kommt
Die leichte Standlupe 2032 mit einem extrem guten Preis/Leistungsverhältnis. Die beiden plankonvexen Linsen, die zueinander gewölbt sind, ergeben ein aplanatisches Linsensystem
Eine Prüflupe mit kratzfesten Glaslinsen aus Kronglas und einer hohen Tiefenschärfe, die zudem noch sehr lichtstark ist. Die PEAK Standlupe 1961 ist ein Klassiker unter den Universallupen
Die exzellente Prüflupe 2021-15 mit einer beschichteten Optik, die aus zwei Baugruppen mit drei Elementen besteht und einem robusten Metallgestell, fokussierbar mit 15x Vergrößerung
Die Optik der Einklapplupe 2019 ist identisch mit der Optik der vorhergehenden PEAK Schwenklupe 2021-15. Die fokussierte Linse kann mit einem Konterring fixiert werden
Die exzellente Prüflupe 2021-22 mit einer beschichteten Optik, die aus zwei Baugruppen mit drei Elementen besteht und einem robusten Metallgestell, fokussierbar mit 22x Vergrößerung
Die Lupe 1996 ist eine einfache mikroskopische Lupe mit 30facher Vergrößerung
Die Peak Stereolupe ist ein einfaches Gerät zur Betrachtung dreidimensionaler Luftaufnahmen. Diese Stereolupen stehen auf zwei Klappstützen aus Metall und werden über die Luftaufnahmen gestellt