ISO 9001:2015 - ISO 14001:2015 - ISO 19600:2016 - ISO 37001:2018 - SA 8000:2014 - ECOVADIS
Zur Wunschliste Wunschzettel

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer

Product image slideshow Items

  • Motorisiertes telezentrisches Zoomsystem mit oder ohne Präzisionsführung
  • Motorisiertes telezentrisches Zoomsystem mit oder ohne Präzisionsführung
  • Motorisiertes telezentrisches Zoomsystem mit oder ohne Präzisionsführung
  • Motorisiertes telezentrisches Zoomsystem mit oder ohne Präzisionsführung
  • Motorisiertes telezentrisches Zoomsystem mit oder ohne Präzisionsführung
  • Motorisiertes telezentrisches Zoomsystem mit oder ohne Präzisionsführung

Motorisiertes telezentrisches Zoomsystem mit oder ohne Präzisionsführung

Artikelnummer: TZM-MOT-OP
€16.500,00 *

* Preis ohne MwSt. - zzgl. Versandkosten

Das TZM-MOT ist eine motorisierte, telezentrische Zoomoptik für die Nachrüstung von Abrichtmachinen oder Schleifmaschinen

Auf Lager (4) (Lieferzeit: 1 Woche nach Auftrag)
TZM-MOT: Motorisiertes telezentrisches Zoom
 
Wozu benötigen wir überhaupt eine telezentrische Optik? Oder besser gefragt, wann ist eine telezentrische Optik einzusetzen? Grundsätzlich gilt: Einsatz bei Messungen von unterschiedlichen Höhen innerhalb eines Bildes, Vermeidung von Verzeichnungen sprich Fehlmessungen im Randbereich einer Optik, Einsatz bei der Vermessung von Schleifscheiben oder Teilen mit ähnlicher Geometrie.
 
Warum bieten wir ein motorisiertes Zoom an? Der große Vorteil besteht darin, daß der Wechsel der Vergrößerung nur noch über die Hotkeys in der Software erfolgt. Dies garantiert ein prozesssicheres Arbeiten mit dem System. Je nach Umgebungsbedingungen, würde das Kamerasystem nach kurzer Zeit ohne ein Staubschutz defekt sein. Das massive Schutzgehäuse aus Aluminium ist komplett geschlossen und garantiert einen störungsfreien Betrieb des Systems.  Die technischen Daten der Optik sind mit denen des manuellen Systems identisch. Die Steuerung des Systems ist in einer kleinen Metallbox integriert, die über USB oder RS-232 Schnittstelle mit dem Rechner verbunden ist.
 
Der Arbeitsabstand (Objektivende zum Objekt) von ca. 180 mm muss dabei nicht verändert werden. Der Zoombereich umfasst ein Sichtfeld von 4 mm bis 50 mm bei Kombination mit einem 1 1/8” Kamerachip. Die Objekttiefenschärfe variiert in diesem Bereich von 1,3 mm bis 38,8 mm. Vielfach werden die manuellen oder motorisierten Systeme für die Aufrüstung von Schleifmaschinen oder Abrichtmaschinen eingesetzt. 
 
Speziell bei dem Einsatz in Abrichtmaschinen, ist das Schutzgehäuse sehr wichtig, da der abrassive Staub in die Mechanik des Systems eindringen und dort für irreversible Schäden sorgen kann. Diese hochwertigen optischen Systeme sind natürlich nicht nur für den Einbau in Maschinen gedacht. Wir können die manuellen und motorisierten telezentrischen Zoomsysteme mit Stativen auf Aluminium- oder Granitbasis liefern sowie in Kombination mit Positionier- oder Kreuzmesstischen. Diese sind wiederum als manuelle oder motorisierte Versionen lieferbar. Es gibt also eine Vielzahl von Möglichkeiten.
 
Im Lieferumfang ist enthalten: Die motorisierte telezentrische Zoomoptik mit USB 2.0 Kamera und 5 Meter USB-Kabel. Messsoftware Metric MT, Kalibrierscheibe mit DAkkS Protokoll die Motorsteuerung und das Schutzgehäuse fü das optische System.
 
Auf Wunsch können wir Stepfiles mit den Außenmassen zur Verfügung stellen, falls Sie eine Vorrichtung zur Aufnahme des Systems fertigen möchten.