Ihr Warenkorb ist momentan leer
Einfach zu bedienen - universell in den Aufnahmen - effektive und leicht verständliche Messsoftware. Das Universalsystem aus der Serie CT
Für die Mikroskope der Serie 2034 und 2054 sind sieben Objektive für den Wechsel der Vergrößerung verfügbar
Okulare für PEAK Mikroskope mit 10-facher Vergerößerung und fokussierbarer Messkala für die Mikroskope der Serien 2034, 2054, 2054-EIM , 2054-CIL und 2064-CIL
Die externe koaxiale Beleuchtung wird unter ein Zoomobjektiv montiert und kommt zum Einsatz bei größeren Sichtfeldern und niedrigen Vergrößerungen
Kommt es auf eine höhere Vergrößerung an und möchte man kein Stand- oder Stiftmikroskop einsetzen, kann die PEAK Standlupe 1964 mit ihrer 22-fachen Vergrößerung eine Alternative darstellen
PEAK Uhrmacherlupe mit Glaslinsen und Metallgehäuse sowie einem Kopfband, Vergrößerung 3,3x
Die vier Metallmaßstäbe der Serie RL-1 werden mit einer Ableselupen 10-fach geliefert. Außerdem sind alle Versionen als separate Modelle mit einer LED Beleuchtung lieferbar - siehe RL-1-LED. Die Teilung beträgt 0,1 mm
PEAK Glasmaßstäbe 1972-S mit zwei fokussierbaren 10-fach Lupen und einer metrischen Teilung 0,1 mm
Sie suchen das universelle Werkzeugmesssystem für Bohrer und Fräser? Wir bieten Ihnen den CT-6000-D mit der Messsoftware Metric
Die "all-in-one" Lösung: HDMI Kamera mit integrierter Zoomoptik, LED Beleuchtung und Autofokus mit SIchtfeld von 1,1 mm bis 190 mm bei 190 mm Arbeitsabstand
Der Tubus des 12fach-Zoom-Systems enthält den Kern des Zoom-Mechanismus und bestimmt die mechanische Beschaffenheit Ihres Zoom-Systems. Die Tubusrohre können als Zoom- oder Nicht-Zoom-Konfigurationen ausgeführt sein
Die Feinfokussierung CV-FF ist mit und für Sonderanwendungen ohne Messpindel lieferbar
Zur schnellen und hochpräzisen Positionierung von Bohrern oder Fräsern in Werkzeugmesssystemen: Der Rollomatic Concentricity Pro
Peak Beleuchtung 2044-LH für die Zoomlupen 2044 und 2066
Kalibrierscheibe mit 0,1 mm Teilung und DAkkS Protokoll, Messlänge 30 mm
Die klassische Form der Arbeitslupe mit einer guten Glaslinse in drei Durchmessern. Der schwere Standfuss bietet einen sicheren Halt in allen Winkelungen
Die Acryl- und Aluminiumsockel für die PEAK Mikroskope gibt es in vier verschiedenen Versionen
Die PEAK Stiftmikroskope Serie 2036 gibt es mit 25-facher und 50-facher Vergrößerung und Messskala. Die lichtstarken Optiken benötigen keine weitere Beleuchtung. Die Darstellung im Okular ist spiegelverkehrt!
Diese hochglanzpolierte Lupe in Ganzmetall-Ausführung ist farblängsfehler korrigiert und verzerrungsfrei. Der Linsendurchmesser beträgt 18 Millimeter, die Vergrößerung ist 10-fach.
Die Kamerasysteme für die Nachrüstung von Maschinen, Messsystemen und für spezielle Vorrichtungen oder als Ersatz für Profilprojektoren