Ihr Warenkorb ist momentan leer
Zoom Videomikroskop für die visuelle Inspektion und Qualitätskontrolle ohne PC. Die HDMI Kamera mit Autofokus und 1920 x 1.080 Pixel bietet Vergrößerungen von 8-fach bis 450-fach.
Die vier Metallmaßstäbe der Serie RL- werden mit zwei Ableselupen 10-fach und LED Beleuchtung geliefert. Die Teilung beträgt 0,1 mm
Okulare für PEAK Mikroskope mit 10-facher Vergerößerung und fokussierbarer Messkala für die Mikroskope der Serien 2034, 2054, 2054-EIM , 2054-CIL und 2064-CIL
Kopflupe zum stereoskopischen Nahsehen, auch für Brillenträger geeignet. Leichtlinse mit zwei Zusatzlinsen. Arbeitsabstand je nach Vergrößerung zwischen 250 mm und 50 mm
Plankonvex-Linse Ø 50,0 mm aus optischem Glas, geschliffen und poliert in 2 verschiedenen Vergrößerungen in 8,0 Dioptrien und 13 Dioptrien
Peak Messlupe 1975 mit 7-facher Vergrößerung, fokussierbar und einem Set von 5 Messskalen mit Etui
Die vier Metallmaßstäbe der Serie RL-1 werden mit einer Ableselupen 10-fach geliefert. Außerdem sind alle Versionen als separate Modelle mit einer LED Beleuchtung lieferbar - siehe RL-1-LED. Die Teilung beträgt 0,1 mm
Universeller Präzisionsschraubstock zum feinfühligen Klemmen und Spannen von rotations-symmetrischen und prismatischen Präzisionsteilen mit empfindlichen Oberflächen
BI-Telezentrisches Objektiv für sehr kleine Geometrien in Schleifmaschinen mit USB Kamera und Messsoftware Metric MT
Kommt es auf eine höhere Vergrößerung an und möchte man kein Stand- oder Stiftmikroskop einsetzen, kann die PEAK Standlupe 1964 mit ihrer 22-fachen Vergrößerung eine Alternative darstellen
Bi-Asphärische Kunststofflinse Ø 57 mm - 20 Dioptrien rund aus PMMA (Plexiglas®) spritzgegossen
PEAK Uhrmacherlupe mit Glaslinsen und Metallgehäuse sowie einem Kopfband, Vergrößerung 10x
PEAK Uhrmacherlupe mit Glaslinsen und Metallgehäuse sowie einem Kopfband, Vergrößerung 4x
DAkkS Protokoll für Glasmassstäbe 1972 und RL Metallmassstäbe. Bis zu einer Länge von 200 mm bieten wir ein DAkkS Protokoll an. Für die Längen 300, 400 und 500 mm ist nur ein Werksprüfprotokoll lieferbar.
Die hier angebotene Präzisionsachse mit zwei Führungen und einer Messingzahnstange verfügt über eine Schnell- und eine Feinverstellung. Sie ist mit oder ohne Ausleger zur Aufnahme von Optiken lieferbar
Die SWIR-Hyperspektralobjektive mit fester Brennweite von Navitar wurden speziell für SWIR-Kameras (kurzwelliges Infrarot) und Anwendungen entwickelt. Die Objektive sind mit Brennweiten von 8 mm, 12,5 mm, 16 mm, 25 mm, 35 mm und 50 mm erhältlich
Einfach zu bedienen - universell in den Aufnahmen - effektive und leicht verständliche Messsoftware. Das Universalsystem aus der Serie CT
Für die Mikroskope der Serie 2034 und 2054 sind sieben Objektive für den Wechsel der Vergrößerung verfügbar
Stativachse für die Aufnahme und Positionierung von Optiken in der Z-Achse mit einer Zahnstange aus Kunststoff
Die klassische Form der Arbeitslupe mit einer guten Glaslinse in drei Durchmessern. Der schwere Standfuss bietet einen sicheren Halt in allen Winkelungen